Als aktive Reiterin und Physiotherapeutin / Osteotherapeutin für Pferde und Hunde habe ich täglich
mit Sport-, Freizeit- und Rehapferden aller Altersklassen zu tun.
Pferde und Ponies mit folgenden Themen werden mir regelmäßig vorgestellt:
"Problempferde", die Steigen und Bocken
Pferde mit Sattel- und / oder Gurtzwang
Pferde mit Trageerschöpfung
diffuse Lahmheiten, Taktfehler, Fühligkeit
deutliche Lateralität (Schiefe des Pferdes)
Magen- und / oder Darmkranke Pferde
Kotwasser, wiederkehrende Koliken
Kolikoperierte Pferde
Atemwegsprobleme, chronischer Husten
Traumapferde nach Sturz, Unfall, Zurückschmeißen im Halfter
Headshaking, diverse neurologische Erkrankungen
Pferde mit Sehnen- und Bänderverletzungen
Rehepferde
junge Pferde beim Anreiten
Sport- und Freizeitpferde im Rahmen der Prophylaxe
Rentnerpferde
.......
Eine physio- und osteotherapeutische Behandlung kombiniert mit einer Überprüfung aller anderen wichtigen Faktoren
wie Fütterung (Auswahl Kraftfutter, Qualität des Rauhfutters, bedarfsgerechte Mineralisierung), Sattelkontrolle und Trainingsaufbau (Trainingsplanerstellung) hilft Pferden sehr. Regelmäßige Behandlungen unterstützen die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit aller Pferde sowohl vorbeugend als auch rehabilitierend.
Ich biete individuell abgestimmte Behandlungen, um schmerzhafte Verspannungen und Blockaden zu lösen. Das Pferd kommt allein aus seiner "Verspannungsfalle" nicht wieder heraus.
Hierzu gehören Physio- und Osteopathie, Faszientherapie, Craniosacrale Therapie, viszerale Osteopathie,
Blutegeltherapie, Akupressur und ergänzend die Bemerdecken-Therapie.
Außerdem berate ich zu folgenden weiteren Themen:
Fütterung, Trainingsanalyse, Sattelkontrolle, Haltungsmanagement.
Das Ziel meiner Behandlungen sind nachhaltig gesunde, motivierte und glückliche Pferde,
die mit einem durchdachten ganzheitlichen und professionellen Management ihrem Besitzer viel Freude bereiten.
Ergänzend behandle ich natürlich auch Hunde. Auch diesen kann mit einer physio-/ osteotherapeutischen Behandlungen bei diversen artikulären und myofaszialen befunden langfristig geholfen werden.
Pferde-Physiotherapie (DIPO)
Manualtherapie (DIPO)
Pferde-Osteotherapie
Sattelberatung (DIPO)
Trainingsanalyse
Aufbau von Reha-Pferden
Blutegeltherapie
Fütterungsberatung
Pferdewirtschaftsmeisterin
Dipl. Ing. agr.
"Danny ist ein 8 jähriger Hannoveraner Wallach. Er ist seit März 2021 wieder unter dem Sattel, nachdem er genau ein Jahr pausieren musste. Danny hatte eine schwere Verletzung des Nackenbandes durch "ins Halfter hängen". Ich hatte mehrere Leute im Einsatz bis Maike endlich herausgefunden hat, warum Danny lahmt und sich so gut wie gar nicht mehr bewegen mochte. Nach mehreren Behandlungen, Fütterungsempfehlungen und einer Trainingsplanerstellung von Maike ist mein Pferd endlich wieder der Alte. Ich bin sehr froh und dankbar, "mein Pferd" zurück zu haben. Er ist endlich wieder fröhlich, hochmotiviert und bewegt sich locker und elastisch.
Ich kann Maike nur weiter empfehlen, da es sehr viel Spaß macht, mit Ihr zusammen zu arbeiten und ihr Wissen in viele Richtungen großartig und sehr interessant ist. Viele meiner Reitschüler lassen ihre Pferde inzwischen ebenfalls regelmäßig von Maike betreuen. Alle Pferde sind viel lockerer, motiviert und bauen an den richtigen Stellen gut sichtbar Muskulatur auf. Pferde und Reiter sagen DANKE " - Tamara Kläschen, Bereiterin und Ausbilderin aus Westensee